Wir schützen unsere Demokratie!
Susanne Gerhardt, 23.02.2025
Auch Kinder können eine Menge tun, um unsere Demokratie zu schützen! Vom ersten Schuljahr an partizipieren die Schulkinder in Creidlitz an ihrem Schulleben.
Welche Regeln sollen gelten? Wie soll unser Zusammenleben aussehen? Welche Werte sind uns wichtig? Welche Pausenspielsachen sollen angeschafft werden? Von der Schulhausgestaltung bis zur Pflanzung auf dem Acker werden die Kinder einbezogen. Die Klassensprecherwahlen sind die ersten Wahlen für unsere Schulkinder, die natürlich nach den Wahlregeln einer demokratischen Wahl frei, geheim, gleich, allgemein und unmittelbar abgehalten werden.
Die Viertklässler beschäftigen sich im Rahmen des HSU – Unterrichts und der Verfassungsviertelstunde ganz genau mit den politischen Organen, Orten und Zuständigkeiten.
Da kam uns die Bundestagswahl im Februar 2025 genau recht. Wir konnten die Ziele der politischen Parteien kennenlernen, Wahlwerbung analysieren und selber Wahlplakate gestalten.
Die Schulkinder bemerkten, dass die Chance wählen zu gehen unbedingt genutzt werden muss. Nur wer wählt, kann über die eigene Zukunft mitbestimmen.
Im Unterricht entwickelten sie einen Werbespot mit dem Titel „Geht wählen“.