Fit für die Radlsaison?

Fit für die Radlsaison?

Amelie Beyer, 28.03.2025

Am 20.03., 21.03. und 25.3. bauten wir an unserer Schule einen spannenden Fahrradparcours auf, denn der Schonraumanhänger der Polizei wurde geliefert und verblieb zwei Wochen bei uns. Ziel des Parcours war es, die Fahrtechnik und die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr zu verbessern. 

Der Parcours auf unserem Schulhof bestand aus verschiedenen Hindernissen, die unterschiedliche Herausforderungen boten. Zunächst wurden die Fahrräder von den betreuenden Lehrkräften auf die richtige Größe eingestellt. Danach konnten die Schüler einen Slalom bewältigen, eine 8 fahren und bremsen, um auf Gefahrensituationen im Verkehr vorbereitet zu sein. 

Besonders herausfordernd waren die Hindernisse, bei der die Schülerinnen und Schüler abbogen und die Hand heraushalten mussten. Dabei wurden Gleichgewicht und Konzentration trainiert. Eine weitere Station bestand darin, einen engen Kreis zu fahren, um das präzise Lenken zu üben. 

Die Schülerinnen und Schüler zeigten großen Ehrgeiz und hatten viel Spaß. Trotz einiger kleiner Wackler und Unsicherheiten meisterten die Kinder die Aufgaben sehr gut. Die betreuenden Lehrkräfte gaben hilfreiche Tipps und motivierten die Kinder. 

Das Training war ein voller Erfolg, da die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Fahrtechnik verbessern, sondern auch ein besseres Verständnis für sicheres Verhalten im Straßenverkehr entwickelten. 

Insgesamt war der schulische Fahrradparcours eine lehrreichere und gelungene Herausforderung, die den Schülerinnen und Schülern bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Danke an die Jugendverkehrsschule der Polizei Coburg, die den Schulen den Schonraumanhänger zur Verfügung stellt!

Alle Beiträge