Jugendsozialarbeit an Schulen

JaS

 

Liebe Schüler, Eltern und Lehrkräfte,

mein Name ist Matthias Völker und ich bin seit November 2022 Jugendsozialarbeiter an der Grundschule Creidlitz.

 

JaS richtet sich an:

Dich als Schüler/in, wenn Du…

  • Stress mit Mitschülern oder Freunden,
  • Probleme mit Lehrkräften,
  • Schwierigkeiten Zuhause,
  • Leistungsdruck/Schulschwierigkeiten hast
  • einfach mal jemanden zum Reden brauchst.

SIE als Eltern/Erziehungsberechtigte, wenn Sie…

  • sich Sorgen um ihr Kind machen,
  • sich eine Beratung wünschen,
  • Probleme Zuhause, in der Schule oder im sozialen Umfeld beobachten.

SIE als Lehrkraft, wenn Sie…

  • auffälliges Verhalten bei einem Schüler/einer Schülerin oder
  • Probleme in Ihrer Klasse feststellen.

 

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) – Was ist das?

JaS ist Ansprechpartner für Schüler/-innen in allen Problemlagen.

JaS fördert und unterstützt Schüler/-innen beim Erwerb sozialer Kompetenzen.

JaS ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für Eltern bei erzieherischen Fragen und vermittelt weitergehende Hilfen.

JaS ist ein freiwilliges Angebot, das alle Angelegenheiten grundsätzlich vertraulich behandelt.

 

Kontakt:

Matthias Völker,

Dipl. Sozialpädagoge (FH)

Telefon: 09561/894035

Fax: 09561/8964035

Mail: matthias.voelker@coburg.de

 

Telefonische Bürozeiten:

Montag von 11:00 Uhr – 15:00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr

Freitag von 08:00 – 11:30 Uhr

Für ein persönliches Gespräch vereinbaren Sie bitte vorher telefonisch oder per E-Mail einen Termin!

 

Das Programm Jugendsozialarbeit an Schulen wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.